Der Tod trat in die Sphäre der ewigen Stille. Die Lichter an der hohen, gewölbten Decke erzitterten. Lächelnd rückte er seinen Stuhl zurecht, als er sich setzte. Gelassen sah er zu seiner immerwährenden Geliebte, das Leben. Sie saß bereits am runden Tisch, schön und grausam wie ein kalter Wintermorgen. »Wo warst Du?«, wollte sie wissen. »Geschäfte«, winkte er ab. Sie nahm die drei Würfel in die Hand und inspizierte sie. »Glaubst Du ich betrüge?«, fragte der Tod leicht erzürnt. Amüsiert schürzte sie ihre vollen Lippen, »Bei Dir weiß man nie!« Wirbelnd umkreisten die Würfel ihre langen Finger. Zu gut erinnerte sich das Leben an die erbitterten und leidenschaftlichen Kämpfe, die sie einst in der Welt der Menschen austrugen.
Der verliebte Tod
Neidisch blickte der Tod in die neun Welten. Egal wohin er blickte, sah er Liebe und Glück. Angewidert rümpfte er die Nase, doch in seinem tiefsten Inneren wünschte er sich eine Gefährtin, mit der er gemeinsam über sein kaltes Reich herrschen konnte. Er kam nur in die Welt der Lebenden, wenn er Alte und Kranke an ihren Totenbetten abholte. Er wollte endlich das Leben und die Liebe spüren. Ungeduldig ging er auf und ab. Er wollte nicht mehr länger warten, bis der Wächter der Schwelle ihm die Tore der Welten öffnete. Heimlich ritt er auf einem der wilden Stürme, die den Herbst ankündigten, in die Welt der Lebenden. So kam es, dass er durch die Welt der Menschen reiste und auch hier nach einer passenden Geliebten ausschau hielt.
Jack O`Lantern
Die dunkel Jahreszeit hat begonnen und bald ist wieder Halloween, auch Samhain. Viele Mythen und Legenden ranken sich um dieses wunderbare Fest. Kann ein brennendes Stück Kohle in einem Kürbis oder Rübe den Teufel und andere Geister abhalten, Dich zu holen?
Der Grund meiner kleinen Berlinreise
Am 10.10 lud mein geschätzter Kollege Patrick Osborn uns zu seinem 15 jährigen Autorenjubiliäum mit Musik und Lesung ein. Viele Gäste und Autoren kamen in die Martin-Luther Kirchengemeinde nach Berlin Neuköln, um mit Patrick zu feiern.
Die Geisterstunde rückt näher
Am 10 Oktober feiert mein überaus geschätzter Kollege Patrick Osborn sein 15 jähriges Autorenjubiläm. Wie könnte man es besser Feiern als mit einer spannenden Anthologie?
Diese erscheint Anfang Oktober bei Twentysix mit dem Titel „Geisterstunde“ von und mit Partick Osborn. 15 Kurzgeschichten aus der Feder von fantastischen Autoren aus dem Genre Horror , Fantasy und Mystik entführen Euch in eine unbekannte Welt.
Neue Rezi
Vor ein paar Tagen hat meine Lady Grace eine Rezi bekommen. Juhu!!!!Die möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten.
Vielen lieben Dank für die Rezi 🙂
(Manuskript ist noch in der Produktion und bedarf noch einige Recherchearbeit.)
Garstige Schreibblockade!
Die heimtückische Schreibblockade lauert hinter jeder dunklen Ecke. Bereit mit ihren scharfen gewetzten Krallen und scharfen Zähnen zu zuschnappen. Schon macht sie sich zum Sprung bereit und schnappt sich den zuvor kreativen und ahnungslosen Autor. Gierig schleppt sie ihre Beute in eine Ecke, um sie auszusaugen und mit ihrem heimtückischen Virus der Blockade zu infizieren.